Hannes Koch- & Backwelt
Rezepte für den Thermomix

    Neueste Beiträge

    • Weihnachtswaffeln
    • Suppe mit Imbissnote
    • Bisquitrolle mit Schokolade
    • Dressing mit Joghurt und Dill
    • Zaaziki klassischer Art

    Archive

    • Dezember 2021
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017

    Kategorien

    • Aufstriche
    • Basics
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Desserts
    • Dips & Saucen
    • Getränke
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
    • Salate
    • Suppen
    • Tiernahrung
    • Weihnachten
    Powered by
    Foodies WordPress Theme

    Bester Flammkuchen

    Zutaten für den Teig

    250 g Mehl

    30 g Olivenöl

    120 g Wasser

    Zutaten für den Belag:

    200 g halbierte Zwiebel

    200 g Schmand

    1/4 TL Salz

    2 Priesen Muskat

    2 Priesen Pfeffer

    100 g Schinken, in Würfeln

    1 Bund frischen Schnittlauch

    Zubereitung des Teiges:

    Gib zuerst Mehl, Wasser, Salz und Öl in deb Mixtopf, und verknete alles für eine Minute auf der Teigstufe.

    Nimm den Teig aus dem Mixtopf, wickele ihn in Frischhaltefolie ein und lege alles für 30 Minuten in den Kühlschrank.

    Belege dir ein Backblech mit Backpapier, und heize deinen Backofen auf 250 °C vor.

    Wenn du einen Umluftherd benutzt, nimm bitte nur 230 °C!

    Rolle den Teig nach 30 Minuten auf einer mit Mehl bestreuten Fläche dünn aus, und lege ihn danach auf das Backblech.

    Zubereitung des Belages:

    Gib die Zwiebeln in den Thermi, und hacke Sie für 3 Sekunden auf der Stufe 5. Bei Bedarf wiederhole diesen Schritt.

    Gib jetzt alle anderen Zutaten für den Belag, außer den Schnittlauch in den Mixtopf, und vermenge alles für 10 Sekunden, bei aktivem Linkslauf, auf der Stufe 3.

    Verrteile jetzt alles gleichmäßig auf den Teig, und schiebe das Blech für 20 bis 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

    Zum Schluß noch mit dem Schnittlauch garnieren.

    Rezeptquelle: „Das Kochbuch“ von Vorwerk Thermomix