Käse-Lauch-Suppe Oberlecker

Eines gleich vorweg: Dieses Rezept ist nicht für Thermomix-Modelle geeignet, die kleiner sind als der TM5!
Zutaten
1 ganze Zwiebel, halbiert
30 g Öl
400 g Hackfleisch, gemischt
Salz und Pfeffer
600 g Lauch
1500 g kaltes Wasser
Jeweils ein Würfel Fleisch- & Gemüsebrühe
1 TL Salz
300 g Schmelzkäse
Zubereitung:
Gib die Zwiebel in den Thermi und hacke diese für 5 Sekunden auf Stufe 7. Bei Bedarf diesen Schritt wiederholen.
Nach unten schieben, Öl rein und dünsten bei Varomatemperatur für 3 Minuten auf Stufe 1.
Wenn das erledigt ist, wieder alles runterschieben. Verschließe den Mixtopf mit dem Deckel, aber setz`nicht den Messbecher auf die Deckelöffnung, denn die brauchst du jetzt. Stelle den Thermi bei Varomatemperatur und aktiviertem Linkslauf für 5 Minuten auf die Rührlöffelstufe.
Gib in der Zeit – zügig aber in kleinen Mengen – das Hackfleisch durch die Deckelöffnung. Danach den Messbecher auf die Deckelöffnung setzen, und den Ablauf der eingestellten Zeit abwarten.
Dann gibst du den Lauch dazu und stellst den Thermi für 8 Minuten , bei aktiviertem Linkslauf und der Varomatemperatur auf die Stufe 1 und „hilfst“ dem Thermi, in dem du mit dem Spartel in die entsprechende Richtung mitrührst, wärend sich das Messer dreht.
Jetzt kommt das Wasser, die Gemüsebrühe und die Fleischbrühe mit optional noch etwas Salz rein. Dann kochst du alles nochmal auf.
Stelle den Thermi dazu für 14 Minuten bei 100°C und aktiviertem Linkslauf auf die Stufe 1 ein. Wenn du warmes Wasser genommen hast, pass bitte auf das es nicht überkocht! Regele ansonsten einfach die Temperatur oder die eingestellte Stufe 1 auf die Rührlöffelstufe runter!
So, jetzt bist du fast fertig! Jetzt kommt noch der Schmelzkäse und je nach Wunsch etwas Sahne in den Topf.
Dann alles ein letztes mal für 5 Minuten, bei 100°C und aktiviertem Linkslauf auf die Stufe 1 einstellen.
Jetzt ist die Suppe fertig zum Servieren! Zum schluß in einen Suppentopf kippen, und nach belieben abschmecken! Guten Appetit. Den Rest kannst du, wenn bei dir was über ist, ohne Sprge einfrieren.
Rezeptquelle: Thermomix Rezeptwelt